Humanethologisches Filmarchiv
     
    der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung


    Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt  -  Sektion Paläoanthropologie  
    Senckenberganlage 25   60325 Frankfurt am Main  Tel. 069 - 7542-1298   www.senckenberg.de  

    Wir sind umgezogen!

    ehemals: Humanethologisches Filmarchiv in der Max-Planck-Gesellschaft      


    Das Humanethologische Filmarchiv wurde von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung übernommen.


      English

     


     

    Humanethologisches Filmarchiv

       Das Humanethologische Filmarchiv
       Kulturvergleichende Langzeitstudie   
       →    (Bestände und Erschließung)      
       •   Kontakt
             Humanethologisches Filmarchiv
             Senckenberg
     [externer Link]
             Irenäus Eibl-Eibesfeldt am MPIO
            
    [externer Link]
             Anke Kuper         

    Veröffentlichte Filme

       Filme aus dem HF und dem MPIV

    Publikationen

       Publikationen aus dem HF
       Publikationen von I. Eibl-Eibesfeldt

    Prof. Dr. Irenäus Eibl-Eibesfeldt

       Vita  -  † I. Eibl-Eibesfeldt

     

    Weitere Informationen

       Links zur Humanethologie
       Archiv: MVE-Tagung 2018 "Lebenszyklus & Alltag" 


     

     

       Impressum & Datenschutz

     

     

     

       

      Kontakt
       


       

      †  Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Irenäus Eibl-Eibesfeldt
      Max-Planck-Institut für Ornithologie
      Eberhard-Gwinner-Straße
      82319 Seewiesen (Starnberg)
      eibl@orn.mpg.de
       
      Irenäus Eibl-Eibesfeldt verstarb am 2.6.2018. Sein Sekretariat ist weiterhin erreichbar.


      Webseite von Prof. Dr. Irenäus Eibl-Eibesfeldt am MPIO

       
       
       
       

       

      Anke Kuper, M.A.
      Humanethologisches Filmarchiv
      Sektion Paläoanthropologie
      Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt
      Senckenberganlage 25
      60325 Frankfurt am Main
      akuper@senckenberg.de
       

      Webseite von Anke Kuper

       


      Webseite des Humanethologischen Filmarchivs bei Senckenberg

       


       
       
       

      Information zur Archivnutzung

      Das Humanethologische Filmarchiv ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung.
      Archivrecherchen und Mediennutzung sind zu wissenschaftlichen Zwecken und zu bestimmten Zwecken im Rahmen öffentlicher Bildung möglich. Archivrecherche ist nur in den Räumen des Instituts möglich und erfordert Unterstützung durch das Archivteam. Im Zusammenhang mit personenbezogenen oder sensiblen Materialien sind Zugangsbeschränkungen und Nutzungsauflagen aufgrund etwaiger rechtlicher oder ethischer Vorgaben zu berücksichtigen. Anträge auf Archivnutzung unterliegen entsprechend einer Einzelfallprüfung unter Hinzuziehung der Ethikkommission des Archivs.
      Nutzungsanträge sollten umfassend und ausführlich sein und alle relevanten Informationen und Unterlagen beinhalten, wie etwa Angaben zur Person der*des Nutzerin*s, ihren*seinen akademischen und wissenschaftlichen Hintergrund, einen zugrundeliegenden Forschungsantrag, ausführliche Beschreibungen des wissenschaftlichen Hintergrunds und Rahmens der Forschung und der geplanten Archivrecherchen sowie konkrete Angaben zu den zur Sichtung gewünschten Archivmaterialien. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.